Firmengeschichte

Anfang 1951 gründete Bernhard Lueb eine Bau- und Möbelschreinerei mit Beerdigungsinstitut. Als der Firmengründer 1969 im Alter von 55 Jahren starb übernahm sein Sohn Rigobert Lueb das Familienunternehmen.
Nach der Übernahme strukturierten Rigobert Lueb und Doris Lueb das Unternehmen neu. Die Schreinerei wurde geschlossen und das Beerdigungsinstitut ausgebaut. Seither übernehmen wir für unsere Kunden alle Formalitäten die im Sterbefall entstehen.
1973 übernahm Doris Lueb als Inhaberin das Unternehmen.
1977 erhielt Rigobert Lueb als erster Bocholter Bestatter das Diplom von der Handwerkskammer Düsseldorf „Bestatter, vom Handwerk geprüft“.
Seit 1989 erstellen wir selbst Drucksachen (Totenbriefe / Totenzettel / Kaffeekarten und Dankkarten) in unserem Hause.
2006 richteten wir einen Abschiedsraum in unseren Räumlichkeiten ein, um unseren Kunden die Möglichkeit zu bieten sich ungestört in heller und freundlicher Umgebung von Ihren Angehörigen zu verabschieden.
2007 im Oktober übernahmen der 54 jährige Fachgeprüfte Bestatter Ulrich Römer und seine Frau Monika die Geschäftsführung. Doris und Rigobert Lueb stehen aber in Ausnahmefällen, wenn möglich, noch zur Verfügung.
2009 wurde wieder modernisiert. Ein spezieller Raum für die Hygienische Versorgung der Verstorbenen wurde eingerichtet. (Neues & Interessantes)
2010 wird zum ersten Mal im Bestattungshaus Lueb zur Bestattungsfachkraft ausgebildet. Als erster Auszubildender ist Sascha Joormann im August 2010 zum Team gestoßen.
2011 legt Ulrich Römer als erster im Kreis Borken die Meisterprüfung im Bestattungsgewerbe ab. Außerdem feiert die Firma Lueb ihr 60 jähriges Bestehen.
